Online-Glücksspielwerbung in Deutschland: Zwischen Gesetzesgrenzen und cleveren Marketingansätzen
Am Smartphone ist das schwieriger, doch auch hier ist es prinzipiell möglich. Spielhallen dürfen ihre Werbung zudem lediglich zu bestimmten Zeiten ausspielen. Zwischen 6 Uhr morgens und 21 Uhr am Abend ist allen Spielhallen das Ausspielen von Werbebannern und anderen Werbeflächen strengstens untersagt. Im Internet gelten separate Regelungen für die Ausstrahlung von Glücksspielwerbung.
Welche das sind und wie Werbung gemäß dem neuen GlüStV gestaltet werden darf, wird im Folgenden erläutert. Falls ein potenzieller Verstoß bei der Glücksspielwerbung Best Practices identifiziert wird, ist schnelles Handeln gefragt. Dies kann die sofortige Einstellung der betreffenden Werbung, eine interne Überprüfung oder sogar die Meldung an eine Aufsichtsbehörde umfassen. Online spielen mit Echtgeld – solche Angebote werden deutschlandweit weniger offensiv beworben als vielleicht gedacht.
Jede Form dieser bezahlten Zusammenarbeit muss klar gekennzeichnet sein. Beim Aufrufen der Website muss ein Hinweis sichtbar sein, damit die Informationen vollständig lesbar sind. Strategien für legale Glücksspielwerbung müssen vor allem die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und gleichermaßen die Zielgruppe erreichen. Mithilfe von Big Data und Analysetools können Anbieter spezifische Kundensegmente identifizieren und maßgeschneiderte Angebote erstellen.
Das Gericht sah damit grundsätzlich ein Verbot von Influencer-Marketing als zulässig an, sofern eine zeitliche Begrenzung auf die Zeit zwischen 21 Uhr und 6 Uhr praktisch nicht durchführbar ist. Zuletzt hat ein Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Sachsen-Anhalt für Aufsehen gesorgt. In diesem hat das OVG bestätigt, dass die Glücksspielwerbung auch im Influencer-Marketing auf die Zeitspanne zwischen 21 – 6 Uhr begrenzt ist. Die Regulierung des Online-Glücksspiels ist eine komplexe Angelegenheit mit vielen unterschiedlichen Facetten.
Allgemeine Werbebeschränkungen laut GlüStV
Mit der Regulierung des Glücksspielmarktes haben die Gesetzgeber sich auch auf ein umfassendes Regelwerk für die Glücksspielwerbung einigen können. Diese ist nicht gänzlich verboten, unterliegt jedoch zahlreichen Beschränkungen. In diesem Kontext hat der Glücksspielstaatsvertrag auch die Automatensteuer sowie Besteuerung von Einsätzen bei Pokerpartien und Wettangeboten zusammenfassen können. Mit dem neuen GlüStV hat es sich die deutsche Regierung zur Aufgabe gemacht, die Glücksspiellandschaft sicherer und transparenter zu machen.
Die ganze Welt des Glücksspiels
Es mangelt hierbei in erster Linie auch innerhalb der Presse an eindeutigen Leitsätzen wie Spinsfactory bereits über die Wettportale von Bildbet und JackOne. Die Forschung kann wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, wie Glücksspielwerbung wirkt und welche Auswirkungen sie auf verschiedene Gruppen von Menschen hat. Diese Erkenntnisse können dazu beitragen, die Glücksspielwerbung effektiver und verantwortungsvoller zu gestalten. Es ist daher wichtig, dass die Glücksspielindustrie und die Werbetreibenden die Forschungsergebnisse berücksichtigen und in ihre Praktiken integrieren. Veränderungen in der Gesetzgebung können ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Glücksspielwerbung haben.
- Demnach wäre wohl keine Identitätsüberprüfung beim Zugang zu Werbung notwendig.
- Der EuGH und die nationalen Gerichte werden sich in den nächsten Jahren sicherlich auch mit dieser neusten Glücksspielreform beschäftigen müssen.
- So lässt sich etwa mit Hilfe unserer detaillierten Anleitung ein seriöses Casino finden, welches mit einem geprüften und spielerfreundlichen Angebot überzeugt.
- Sie stellt Lizenzen aus und überwacht die Anbieter, die bereits eine deutsche Lizenz haben.
Diese Regelung dient dazu, Minderjährige und andere gefährdete Gruppen vor einer unrechtmäßigen Beeinflussung zu schützen. Der Rundfunk darf entsprechende Werbespots also nur nach 21 und vor sechs Uhr ausspielen. Jede Ausstrahlung muss zudem aufgezeichnet und auf Verlangen der Aufsichtsbehörde vorgezeigt werden. Auch im Rundfunk gelten bestimmte Einschränkungen für die Glücksspielwerbung. So ist unter anderem die werbliche Kooperation mit Personen, die das eigene oder fremde Spiel filmen und über Rundfunk verbreiten, unzulässig. Des Weiteren ist die Werbung für Glücksspiel nur zwischen 21 Uhr abends und 6 Uhr morgens erlaubt.
Die Rolle der Werbung im legalen Online-Glücksspiel
Dort beantworten wir unter anderem die Frage, welche Online Casinos legal sind und warum. Außerdem stellen wir die aktuell besten legalen Casino Seiten auf dem deutschen Markt vor und erklären, was sie auszeichnet. Anbieter von Online Glücksspielen dürfen neben klassischer Werbung auf Websites auch in sozialen Netzwerken werben. Das Ziel, den Schutz junger Menschen zu stärken, wird in dem Regelwerk klar betont.
Partnerschaften mit Influencern oder Sportvereinen sind eine weitere Möglichkeit, um im öffentlichen Raum stattzufinden und die Zielgruppe auf einem anderen Kommunikationsweg anzusprechen. Viele Spieler sehen sich 22bet casino bei der großen Auswahl der Casinos mit Echtgeld häufig überfordert. Welches Casino ist wirklich seriös und bietet mir all das, was ich mir wünsche?
Diese Werbevorschriften werden von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) kontrolliert. Zudem müssen die Werbekonzepte der Glücksspielanbieter der Behörde vorgelegt werden, genauso wie alle Änderungen und Ergänzungen zu diesem Konzept. Außerdem muss alle zwei Jahre nach der Erteilung der Lizenz eine Aktualisierung des Werbekonzepts vorgelegt werden. In Zeitschriften und anderen Printmedien ist Werbung erlaubt, sofern die Zielgruppe nicht minderjährig ist.
Die Werbung soll nicht gezielt Minderjährige oder vulnerable Personengruppen ansprechen. Darüber hinaus darf Werbung für Glücksspiele nicht den falschen Eindruck erwecken, dass durch das Spiel soziale oder finanzielle Erfolge erzielt werden können. Gleichwohl darf keine Werbung für nicht lizenzierte Glücksspielangebote gemacht werden. Ein weiterer Punkt, den es zu beachten gilt, ist die Verwendung der Begriffe “Casino” und “Casino-Spiele”. Sobald virtuelle Automatenspiele oder Online-Poker beworben werden, dürfen diese Begriffe nicht verwendet werden. Wenn ein Glücksspielanbieter jedoch auch Online-Casinospiele in seinem Portfolio hat, dürfen diese Begriffe in der Dachmarkenwerbung verwendet werden.